Export- und ZollPraxis kompakt 22. Oktober 2023 Bi- und multilaterale Handelsabkommen Zur Liberalisierung des Handels streben derzeit zahlreiche Länder den Abschluss von bi- und multilateralen Freihandelsabkommen an. Online FV
Export- und ZollPraxis kompakt 13. Oktober 2023 Import ist mehr als eine Bestellung im Drittland! Eine Studie der Universität Stanford hat ergeben, dass die Import-Prozesskette aus über 100 Schritten mit verschiedenen Beteiligten besteht. Online FV
Export- und ZollPraxis kompakt 13. Oktober 2023 Güterimport aus Drittländern Der deutsche Güterimport aus Drittländern verzeichnet wachsende Kennzahlen. Mittel- und langfristig wird sich diese Tendenz fortsetzen. Online FV
Export und Logistik 13. Oktober 2023 Lieferkettenprobleme Russlands Krieg gegen die Ukraine sowie die Corona-Politik haben in den letzten Jahren zu Verzögerungen in der globalen Lieferkette geführt. Online FV
Advertorial 22. September 2023 ZF profitierte von Anfang an vom neuen Handels- und Kooperationsabkommen der EU und Großbritannien MIC arbeitete eng mit dem Technologieunternehmen ZF zusammen, um auf die neuen Handelsregeln nach dem Brexit vorbereitet zu sein. Online FV
Export und Logistik 23. Juni 2023 Mogel(ver-)packung Seit Jahren wird das Thema Ladungssicherung breitgetreten. Seminare hier, Ausbildung dort. Wer hat noch nichts von dieser Thematik gehört? Online FV
Export- und ZollPraxis kompakt 22. Juni 2023 Basiswissen Außenhandel Handel ist ein globales Konstrukt, das sich über die Jahre etabliert hat. Dies führt unweigerlich auch dazu, dass nahezu alle Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit Zollthemen in Berührung kommen. Online FV
Advertorial 9. Juni 2023 Präferenzabwicklung: Röchling Automotive schließt mit AVENIO Lücken im SAP-Standard Lieferantenerklärungen: Die Prozesse im Rahmen der Präferenzabwicklung führt Röchling Automotive mit AVENIO-Lösungen durch. Online FV
Export- und ZollPraxis kompakt 17. Februar 2023 Sichere Lieferketten und Wertschöpfungsprozesse in Freihandelszonen Freihandelszonen sind ein zentrales Element unserer globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten. Doch sie unterscheiden sich beträchtlich. Online FV
Export- und ZollPraxis kompakt 21. Dezember 2022 Handelslogistik 2036 – eine Zukunftsprognose Die Handelslogistik steht in den kommenden Jahren gleich vor mehreren Herausforderungen. Im Zuge dessen werden die Kundenanforderungen weiter steigen. Online FV